High Cube Container (HC Container)
High Cube Container – Definition und Einsatzbereiche
Ein High Cube Container (HC Container) ist eine spezielle Form des Standard-ISO-Containers mit einer erhöhten Bauhöhe. Während herkömmliche Standardcontainer eine Höhe von 2,59 Metern haben, misst ein High Cube Container 2,89 Meter in der Höhe. Diese zusätzliche Höhe ermöglicht den Containertransport voluminöser oder besonders sperriger Güter, ohne dass zusätzliche Transporteinheiten erforderlich sind. Zudem erfüllen High Cube Container besondere Lageranforderungen, da sie mehr Platz für gestapelte Waren bieten und sich besonders für logistische Prozesse mit hohem Volumenbedarf eignen.


High Cube Container Maße und Abmessungen
Die Abmessungen eines High Cube Containers unterscheiden sich je nach Länge, die gängigen Maße sind 20 Fuß, 40 Fuß und 45 Fuß:
Durch die größere Höhe vergrößert sich das Ladevolumen im Vergleich zu einem Standardcontainer um etwa 9 Kubikmeter, was besonders vorteilhaft für den Transport leichter, aber sperriger Ladung ist.
High Cube Container Transport und Vorteile
Der High Cube Container eignet sich besonders für den internationalen Transport per Seefracht, Bahn und Lkw. Aufgrund der erhöhten Bauweise kann es Einschränkungen in Bezug auf Brückendurchfahrten und Höhenbegrenzungen auf Straßen geben. Dennoch bieten High Cube Container wesentliche Vorteile:
Sie besitzen schwere Transportgüter, die von A nach B transportiert werden müssen?
Kontakt
Haben Sie eine gewerbliche oder eine private Anfrage?
(Unsere Dienstleistungen können wir leider nur Gewerbetreibenden (B2B) anbieten. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Privatkunden (B2C) betreuen können.)
Hier können Sie Ihre gewerblichen Kontaktdaten angeben
Mit dem Aktivieren des Buttons „Nachricht senden“ erklären Sie sich mit der Übertragung und der Speicherung Ihrer Daten im Rahmen unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.