Kesselbrücken

Was ist sind Kesselbrücken?

Eine Kesselbrücke ist eine spezielle Transportvorrichtung, die für den Schwerlastverkehr entwickelt wurde, insbesondere für den Transport extrem schwerer und übergroßer Ladungen. Sie besteht aus zwei separaten Fahrwerken, die über eine hydraulisch verstellbare Brückenkonstruktion miteinander verbunden sind. Dadurch kann die Ladung zwischen den Fahrwerken abgesenkt oder angehoben werden, um Hindernisse zu umfahren oder eine optimale Lastverteilung zu gewährleisten.

Kesselbrücke im Lkw-Transport – Aufbau und Funktionsweise

Ein Schwertransporter mit Kesselbrücke kommt zum Einsatz, wenn besonders große und schwere Lasten sicher befördert werden müssen. Die Kombination aus Kesselbrücke und Lkw ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Straßenverhältnisse und Geländebedingungen. Dank hydraulischer Steuerung kann die Ladung abgesenkt oder angehoben werden, um Hindernisse zu umfahren oder eine optimale Lastverteilung sicherzustellen. Zudem lassen sich die Brückenelemente modular erweitern, um den Transport an unterschiedliche Ladungsgrößen anzupassen.

Kesselbrücke in Kombination mit LKW

Kesselbrücken Transporte – Vorteile und Anwendungsbereiche

Transporte per Kesselbrücken bieten entscheidende Vorteile, wenn es um den Transport von extrem schweren und sperrigen Gütern geht. Sie werden häufig in der Industrie, im Maschinenbau, bei Großbaustellen oder im Energiesektor eingesetzt. Typische Anwendungsfälle sind:

  • Transport von Transformatoren, Generatoren und großen Industriemaschinen
  • Beförderung von Brückenteilen und Stahlkonstruktionen
  • Schwerlasttransporte im Windkraft- und Energiesektor
  • Bewegung von überdimensionalen Bauteilen für Infrastrukturprojekte

Durch ihre Konstruktion ermöglichen Kesselbrücken eine bessere Lastverteilung und eine geringere Belastung der Straßeninfrastruktur, wodurch Genehmigungen für Sondertransporte oft erleichtert werden. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie unverzichtbar für die Planung und Durchführung komplexer Schwerlasttransporte.

Sie besitzen schwere Transportgüter, die von A nach B transportiert werden müssen?

Kontakt

Haben Sie eine gewerbliche oder eine private Anfrage?

(Unsere Dienstleistungen können wir leider nur Gewerbetreibenden (B2B) anbieten. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Privatkunden (B2C) betreuen können.)

Hier können Sie Ihre gewerblichen Kontaktdaten angeben

Mit dem Aktivieren des Buttons „Nachricht senden“ erklären Sie sich mit der Übertragung und der Speicherung Ihrer Daten im Rahmen unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.